Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weideglück

Weihnachts-Gewinnspiel

Wie immer zur Vorweihnachtszeit bringen die Milchwerke Schwaben auch in diesem Jahr ihre beliebte Weideglück Ulmer Münster Winterbutter für kurze Zeit ins Kühlregal. Von Anfang November bis Ende Dezember 2023 ist sie in den Sorten „Süßrahm“ und „mildgesäuert“ im Handel erhältlich. Begleitet wird der Abverkauf von einem großen Gewinnspiel.Jeweils zehn Cent pro verkaufter Packung gehen als Spende an örtliche Organisationen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ulmer Münster Winterbutter: Begleitet wird der Abverkauf von einem großen Gewinnspiel. Jeweils zehn Cent pro verkaufter Packung gehen als Spende an örtliche Organisationen.
Ulmer Münster Winterbutter: Begleitet wird der Abverkauf von einem großen Gewinnspiel. Jeweils zehn Cent pro verkaufter Packung gehen als Spende an örtliche Organisationen.Milchwerke Schwaben
Artikel teilen:

Mit ihrem feinen Buttergeschmack eignet sich die Weideglück Winterbutter nicht nur zum Braten, Kochen oder als Brotaufstrich, sondern auch zum Backen von Weihnachtsplätzchen, Stollen und anderen Leckereien. Sie ist an ihrer festlichen, goldenen Verpackung, auf der ein Motiv des Ulmer Münsters zu sehen ist, im Kühlregal leicht erkennbar. Beim diesjährigen Weihnachts-Gewinnspiel werden insgesamt 50 hochwertige Marken-Smartwatches verlost. Das Gewinnspiel wird auf den Aktionspackungen prominent ausgelobt. Um teilzunehmen, müssen mindestens zehn Packungen gekauft, die Sammelsterne ausgeschnitten und in einen Sammelpass eingeklebt werden. Der vollständig ausgefüllte Sammelpass kann auf der Webseite hochgeladen oder an die Milchwerke Schwaben eingesendet werden. Einsendeschluss ist der 9. Januar 2024.

Spendenaktion für wohltätige Zwecke

Die erzielte Spendensumme teilen sich zwei örtliche Organisationen. Darunter die „Aktion 100 000“ der Tageszeitung Südwestpresse, die hilfsbedürftige Menschen unterstützt sowie der Münsterbauverein Ulm e.V., der die Gelder für den Erhalt des Ulmer Münsters einsetzt. „Wir freuen uns, dass unsere Weideglück Winterbutter jede Wintersaison so stark von den Verbrauchern nachgefragt wird. In 2022 konnten wir 51.200 Euro für gemeinnützige Zwecke spenden“, so Karl Laible, Geschäftsführender Vorstand bei Milchwerke Schwaben. Die gesamte Aktion wird durch regionale TV- und Radiospots, CityLight-Poster und 18/1-Großflächenplakate unterstützt und über die Social-Media-Kanäle von Weideglück kommuniziert. Das komplette Maßnahmenpaket zur Winterbutter-Aktion umfasst eine geplante Gesamtreichweite von mehr als 29 Millionen Markenkontakten.

Mehr Infos unter http://www.milchwerkeschwaben.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.