Frankreich: Melamin im Geflügelfutter
In Frankreich ist mit Melamin belastetes Futter entdeckt worden. Das Sojaschrot wurde aus China importiert und war für Biobetriebe bestimmt.
- Veröffentlicht am
In einer von drei importierten Chargen des Sojaschrotes sind Melamin-Werte von 116 mg/kg gemessen worden. Der zulässige Grenzwert beträgt 2,5 mg/kg. Damit liegen die Melamin-Werte im Geflügelfutter 46-mal so hoch wie der zulässige Grenzwert, berichtet Ernährungsdienst online unter Hinweis auf den französischen Internetdienst Agrisalon. Rund 1300 Tonnen sind betroffen. Die Kooperative Terrena, die das Sojafutter aus China einführte, hat alle Lieferungen aus China eingestellt und will ihr Kontrollsystem verbessern. Laut Terrena sind französische Öko-Geflügelhalter auf Sojaimporte angewiesen, da in Frankreich nur rund 4000 Tonnen Biofutter pro Jahr erzeugt werden, der Bedarf aber bei 18.000 Tonnen im Jahr liegt. In diesem Jahr sind in China...