Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage bei Berufstätigen

Mehr Zeit für Kinder

Schöne Momente mit der Familie zu teilen, ist vielen Deutschen ein großes Bedürfnis. Allerdings ist die gemeinsame Zeit oft knapp bemessen - auch durch lange Stunden im Büro. Deshalb wünschen sich 82 Prozent der berufstätigen Eltern mehr Zeit mit ihren Kindern. Dabei steht für 85 Prozent der Wunsch im Vordergrund, die Entwicklung der Kinder so nah wie möglich mitzuerleben. Das hat eine repräsentative Innofact-Umfrage im Auftrag von VTech, dem führenden Hersteller von elektronischem Lernspielzeug, herausgefunden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Ob Geschäftsreise oder Zehnstundentag: Im Alltag haben Eltern meist wenig Zeit für ihre Kinder. Das gilt besonders für die Väter. Diese sehen ihre Kinder im Durchschnitt nur 3,68 Stunden täglich und damit weniger, als Kinder ihre Freunde sehen (4,21 Stunden). Mütter kommen immerhin auf 7,24 Stunden. Entsprechend weit verbreitet ist der Wunsch nach gemeinsamer Zeit - so hätten 75 Prozent der Kinder ihre berufstätigen Eltern gerne mehr um sich, umgekehrt gilt das für 82 Prozent der Eltern. Wenn Eltern ihre Kinder nicht sehen können, telefoniert der Großteil von ihnen, um Kontakt zu halten (70 Prozent). Jedes fünfte Elternteil (21 Prozent) kommuniziert bislang während seiner Abwesenheit nicht mit den Kindern. Die Umfrage zeigt aber auch: Der Hälfte der befragten Eltern (50 Prozent) gefällt die Vorstellung, auch von ihren kleineren Kindern Bilder und Nachrichten auf ihr Smartphone zu bekommen. Bei Vätern ist der Wunsch nach Nachrichten ihrer Sprösslinge besonders stark ausgeprägt (59 Prozent, Frauen: 46 Prozent). Am stärksten können sich Vollzeit berufstätige Eltern für diese Art der Kommunikation begeistern (67 Prozent).
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.