Fleckviehschau zum zehnten Jubiläum
- Veröffentlicht am

Zum Jubiläum des Zuchtvereins Kreis Schwäbisch Hall traten 108 Kühe und zwei Fleckviehbullen an. Die Tiere stammen aus 22 Züchterfamilien und wurden von den Preisrichtern Dr. Alfred Weidele, Michael Schmidt, Hermann Gehringer und Klaus Mayer bewertet, die Jungzüchter bewerteten Prüferinnen Laura Kühnle und Larissa Kübler.
Sieger in vielen Klassen
Siegerbulle wurde Waldemar von Thomas Heilmann aus Schrozberg, bei den Jungkühen siegte Larana von der Stier Schönenberg GbR in Untermünkheim-Schönenberg. Kuh Blume von Gerhard und Georg Maurer GbR, Blaufelden-Engelhardshausen, errang den Reservesieg der Jungtiere.
Die Siegeraltkuh war Sophia von der Daniel Schneider GbR aus Bühlerzell-Gantenwald, der Preis für die Reservesieger-Altkuh ging an Pisma von der Stier Schönenberg GbR. In der Klasse der hornlosen Tiere gewann El Sole Pp von Vater Solero der Kuppler GbR, Schrozberg-Reupoldsrot.
Ebenfalls von der Kuppler GbR kam die Eutersiegerin Jung, Hutera-Tochter Tine. Eutersiegerin alt war Rau-Tochter Lilie von der Balmberger GbR, Schrozberg-Krailshausen. Den Preis für die beste Lebensleistung errang Poldi-Tochter Lara von der Balmberger GbR. Die Ermut-Tochter Marie von Thomas Heilmann wurde die Fleischsiegerin.
Junge Züchter im Ring
Es starteten 17 Jungzüchter im Alter von vier bis 17 Jahren. Bei den Kindern kommt es vor allen Dingen auf den Umgang mit dem Tier an. Den Siegerpokal bis acht Jahre errang Greta Sperr aus Bölgental. In der Altersgruppe bis zehn Jahre siegte Jan Hofmann aus Billingsbach, die Altersgruppe bis 18 Jahre konnte Lisa Binder mit einem Rind von Thomas Heilmann für sich entscheiden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.