Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fruchtiger Kuchen

Galettes mit Steinobst

Jetzt ist die Zeit für Steinobst. Mirabelle, Zwetschge und Co. sind ein toller Belag für Kuchen. Warum nicht mal eine französische Galettes ausprobieren? Das besondere: Galettes werden mit Buchweizenmehl gemacht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Galettes mit Steinobst
Galettes mit SteinobstBVEO/Ariane Bille
Artikel teilen:

Zutaten

300 g Buchweizenmehl | 200 g kalte Butter1 Prise Salz | 6 EL Rohrzucker | 2 EL kaltes Wasser | 150 g Aprikosen | 150 g Pflaumen200 g Kirschen | ½ TL Zimt | 1 Ei | 2 EL Mandel­blättchen | 1 TL Puderzucker

Zubereitung

Für den Teig Mehl mit 3 EL Zucker, gewürfelter Butter, Salz und Wasser rasch zu einem glatten Teig kneten.

Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt für 45 Min. kaltstellen.

Backofen auf 180°C (Ober-Unterhitze) vorheizen.

Währenddessen Früchte waschen, entkernen und halbieren. In einer Schüssel mit dem restlichen Zucker und Zimt vermengen.

Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech ½ cm dick ausrollen. Früchte draufgeben und einen 5 cm breiten Rand lassen.

Den Rand rundherum über die Früchte klappen, mit verquirltem Ei bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.

Galette im Ofen auf mittlerer Schiene für etwa 45 Min. (je nach Backofen) goldbraun backen. Galette abdecken, falls sie zu schnell bräunt.

Aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und lauwarm genießen.

Tipp: Dazu passt Vanilleeis mit frisch geschlagener Sahne.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.