Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Freundschaften auf den Prüfstand stellen

Durch das Sieb schütten

Beziehungen kommen und gehen, Freunde und Freundinnen bleiben ein Leben lang. So sagt man oft, es stimmt nur nicht. Kaum eine Freundschaft hält vom Sandkasten bis zum Altersheim. Freundschaften verändern sich und manche sind bei genauem Hinsehen nur noch energieraubend. Das sind oft die Schwierigsten. Was kann man tun bei einer Energiekrise im Freundeskreis?
Veröffentlicht am
Der Freundin zuhören und Ratschläge geben, wenn diese ihr Herz ausschüttet, kann auf Dauer kräftezehrend sein.
Der Freundin zuhören und Ratschläge geben, wenn diese ihr Herz ausschüttet, kann auf Dauer kräftezehrend sein.Antonio Guillem/Shuttestock
Sigrid Tinz Freundschaften sind schön. Sie sind wichtig, vor allem im Jugendalter helfen sie dabei, sich vom Elternhaus zu lösen und die eigene Identität zu finden. Aber sie halten nicht ein Leben lang, im Schnitt fünf bis sechs Jahre. Wissenschaftlerinnen der Universität Quebec haben rund 3000 junge Erwachsene ein ganzes Jahrzehnt lang regelmäßig dazu befragt, wie gut, vertraut, kameradschaftlich und verlässlich sie ihre Freundschaften erleben. Das Ergebnis: Die Verbundenheit nimmt mit jedem Jahr ab. Freundschaften enden wegen Umzügen und unterschiedlichen Lebenswegen, manche werden in Krisen enger, manche enden dann. In jungen Jahren will man dazugehören und verbiegt sich auch für Freundschaften, auch für solche, die vielleicht gar...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.