Pariser Landwirtschaftsausstellung
„Wir essen gerne gut“
Es ist eine Mischung aus landwirtschaftlichem Hauptfest und Slowfood-Messe: die Pariser Landwirtschaftsausstellung. Besucherinnen und Besucher bekommen viel zu sehen und vor allem zu essen. Autorin Petra Jacob hat davon noch nicht genug und begibt sich weiter auf kulinarische Entdeckungsreise in der französischen Hauptstadt.
- Veröffentlicht am

„Weiß Gott, wenn es in Paris Frühling wird, muss der bescheidenste Sterbliche das Gefühl haben, im Paradies zu sein“ schrieb Henry Miller über die Stadt an der Seine. Im Frühling ist auch der Termin für Salon de l'Agriculture – die Pariser Landwirtschaftsausstellung. Mit über 600.000 Besuchern, 1000 Ausstellern und mehr als 4000 präsentierten Tieren zählt sie zu den größten Landwirtschaftsmessen Europas. Die neuntägige Veranstaltung gibt es bereits seit über 100 Jahren und ist inzwischen ein fester Termin im Kalender vieler Pariser Bürger. „Arbeitskollegen kommen sogar noch nach Büroschluss vorbei, weil man da so gut essen kann, die Produkte kommen schließlich vom Land“, erzählt Stéphanie, eine Pariser Freundin. Aus allen Ecken...