Ernteverluste gering halten
In der Praxis kommt es manchmal zu enttäuschenden Sojaerträgen, obwohl die Bestände einen guten Ertrag versprochen hatten und alle wichtigen ackerbaulichen Maßnahmen wie Impfung und Unkrautregulierung korrekt durchgeführt wurden. Die Ursache ist häufig in sehr hohen Ernteverlusten durch falsche Mähdreschereinstellung zu finden. Während bei der Getreideernte Verluste bis maximal 0,5 bis 1 % tolerierbar sind, muss man bei der Sojaernte mit 3 bis 5 % rechnen. Leider betragen die Verluste in der Praxis bis zu 20 %, in Einzelfällen sogar noch mehr. Die Kollegen vom Soja-Netzwerk Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz geben Hinweise, wie die Ernteverluste gering zu halten sind.
- Veröffentlicht am