Bioethanol
Mehr Mais eingesetzt
Die Zukunft des Bioethanols liegt auf der Straße. Wie das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) mitteilt, ist der Markt für den Biokraftstoff durch die Beimischung zu konventionellen Kraftstoffen in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Marktführer sind die USA, gefolgt von Brasilien und der Europäischen Union.
- Veröffentlicht am
Körnermais ist weltweit betrachtet das wichtigste Getreide für die Biospritherstellung. Durch die Rekordernte des Jahres 2013/14 und die damit verbundenen niedrigeren Preise ging mehr Mais in die Bioethanolherstellung. Nach Angaben der Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft (AMI) flossen in den USA allein 10 % mehr Mais in die Ethanolherstellung. Der Internationale Getreiderat (IGC) schätzt, dass 2013/14 weltweit knapp 150 Mio. t Getreide der Bioethanolherstellung zugeführt wurden. Der weit überwiegende Teil davon entfällt auf Mais. Nach Prognosen der AMI wurden 131 Mio. t des Maisangebotes in den USA zur Biokraftstoffherstellung genutzt, ebenso viel wie für Futterzwecke. Neben dem Mais werden Weizen, Sorghum, Gerste, Roggen, Zuckerrüben...