Leguminosen-Fachtagung in Bonn
Eiweißpflanzenstrategie
Überwältigendes Interesse über die Landesgrenzen hinweg: Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland und Europa sind am Dienstag nach Bonn gekommen, um über die künftige Nutzung und Umsetzung der Eiweißpflanzenstrategie des Bundeslandwirtschaftsministeriums zu diskutieren.
- Veröffentlicht am
Neben der Präsentation von Highlights der Forschung zu Leguminosen und der Demonstrationsnetzwerke aus dem Geschäftsbereich des BMEL standen die europäische Forschung und Vernetzung im Mittelpunkt. Staatssekretär Dr. Robert Kloos startete darüber hinaus offiziell das Demonstrationsnetzwerk Lupine. „Mit der Eiweißpflanzenstrategie wollen wir den Anbau und die Verwertung heimischer Leguminosen verbessern und damit die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit dieser Kulturen stärken“, erklärte Staatssekretär Dr. Robert Kloos anlässlich der von Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) und Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) organisierten Leguminosen-Fachtagung in Bonn. Kloos: Leguminosen –...