Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Programme zusammengeführt

Künftig einheitliche Regeln für Schulobst und Schulmilch

Ab kommendem Jahr gelten einheitliche Regeln für die EU-Förderung zur Verteilung von Milch, Obst und Gemüse an Schulkinder. Zudem steigt das Budget dafür auf 250 Millionen Euro pro Jahr. EU-weit profitieren insgesamt 30 Millionen Kinder jährlich von den EU-Programmen für Schulmilch sowie für Schulobst und –gemüse.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Deutschland erhält im Schuljahr 2016/2017 über 30 Millionen Euro von der EU für die Verteilung von Obst und Gemüse an Schulkinder. Die Teilnahme an beiden Programmen ist für die EU-Staaten freiwillig: am Programm für Obst und Gemüse beteiligen sich 25 von 28 EU-Ländern, am Schulmilchprogramm 27.

Die EU-Programme finanzieren die Verteilung von Milch sowie Obst und Gemüse an Schulen in ganz Europa. Zudem werden darüber beispielsweise Unterrichtseinheiten zum Thema gesunde Ernährung oder Besuche auf dem Bauernhof und Obstanbaubetrieben organisiert. Die EU finanziert mindestens 75 Prozent der Kosten, der Rest wird von den EU-Ländern übernommen.

Am Montag haben die EU-Landwirtschaftsminister dem Vorschlag der Europäischen Kommission für einen einheitlichen Rahmen für die beiden Programme zugestimmt. Das Europäische Parlament hatte bereits zuvor grünes Licht gegeben. Er gilt ab August 2017.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.