Onlinepetition: Glyphosat? Ja bitte!
- Veröffentlicht am
Darin fordert Familie Teichmann, dass sich die Politik neben einer sachlichen Debatte zum Wirkstoff Glyphosatauch für die Verlängerung der Glyphosat-Genehmigung einsetzt.
Wer die Petiton unterstützen will ist eingeladen hier zu unterschreiben
In der Bundesrepublik hat jeder hat die Möglichkeit, Bitten oder Beschwerden an den Deutschen Bundestag zu richten. Diese Petitionen können persönliche Angelegenheiten betreffen oder Forderungen von allgemeinpolitischer Bedeutung enthalten.
Wird eine Petition vier Wochen nach Einreichung, in diesem Fall ab Veröffentlichung um Internet und damit bis zum 1. Juli, von 50.000 oder mehr Personen unterstützt, wird über sie im Regelfall im Petitionsausschuss öffentlich beraten. Herr Teichmann würde zu dieser Beratung eingeladen und hat Rederecht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.