Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg

Schwieriges Erdbeerjahr

Mit insgesamt 21 .000 Tonnen Erdbeeren hatte Baden‑Württemberg dieses Jahr die kleinste Erdbeerernte seit 2003 zu verzeichnen. Das meldet das Statistische Landesamt nach vorläufigen Ernteergebnissen. Für den starken Rückgang um gut ein Drittel gegenüber dem Vorjahr war besonders der regional verbreitete Starkregen verantwortlich, der zu Fäulnis und überschwemmten Plantagen führte. Dazu kam die deutliche Einschränkung der Anbaufläche um 15 Prozent auf aktuell 3 200 Hektar (ha). Darunter nehmen die ertragsfähigen Anlagen rund 2 100 ha ein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Witterung mit Starkregen und jeder Menge Niederschlag hat den Erdbeerertrag im Land deutlich gemindert.
Die Witterung mit Starkregen und jeder Menge Niederschlag hat den Erdbeerertrag im Land deutlich gemindert. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Auch der durchschnittliche Ertrag im Freilandanbau war mit 89 dt/ha Erdbeeren wesentlich geringer als im Vorjahr (115 dt/ha). Verglichen mit dem mittleren Ertrag der letzten drei Jahre (104 dt/ha) hatten die Erdbeeranbauer einen Rückgang um 14 Prozent zu verkraften. Unter geschützten Bedingungen in Folientunneln konnte mit 153 dt/ha zwar ein besseres Resultat erzielt werden als im Freiland, aber gegenüber dem Vorjahr waren ebenfalls Einbußen von sieben Prozent zu verzeichnen. Fast ein Drittel der Erdbeerflächen ist in der südlichen Rheinebene angesiedelt, weitere Schwerpunkte befinden sich im nordbadischen Raum sowie in der Bodenseeregion.
Im vorliegenden Ergebnis sind die spätreifenden Erdbeersorten noch nicht berücksichtigt, deren Ernte zurzeit noch nicht abgeschlossen ist.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.