Leichter Anstieg des Saatgutwechsels bei Getreide
Der Gemeinschaftsfonds Saatgetreide (GFS) hat Informationen zum Saatgutwechsel bei Getreide im Wirtschaftsjahr 2015/2016 veröffentlicht. Auf 58 Prozent der gesamten Getreideanbaufläche von 5,9 Millionen Hektar wurde Z-Saatgut angebaut. Gegenüber dem vergangenen Wirtschaftsjahr ist ein Anstieg um 2 Prozentpunkte zu verzeichnen. Thomas Blumtritt, Vorsitzender des GFS-Beirats, bewertet diesen Anstieg des Saatgutwechsels als erfreulich. „Beim Einsatz von Z-Saatgut profitiert der Landwirt direkt vom Mehrwert durch garantierte Saatgutqualität und beste Genetik“, betont Blumtritt.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.