Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Saatmais

Vermehrungsfläche leicht rückläufig

In Deutschland wird 2016 voraussichtlich auf 3.859 ha Saatmais vermehrt. Die inländische Vermehrungsfläche von Saatmais ist damit gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig, bleibt aber stabil auf einem hohen Niveau. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf vorläufige Zahlen des Statistischen Bundesamtes berichtet, ging die zur Feldbesichtigung gemeldete Vermehrungsfläche für Saatmais um 6,4 % zurück. 2015 wurde auf 4.121 ha Saatmais vermehrt. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ganninger-Hauck
Artikel teilen:

Saatmais kann in Deutschland witterungsbedingt fast ausschließlich nur am Oberrhein erzeugt werden. Das spiegeln die Zahlen wider, denn 3.784 ha der Vermehrungsflächen liegen in Baden-Württemberg, 72 ha in Bayern und 2 ha in Rheinland-Pfalz.

Die gesamte Vermehrungsfläche teilt sich auf 70 bis 80 Sorten auf. Einige erreichen eine Vermehrungsfläche von über 100 ha, bei anderen liegt die Fläche deutlich unter 10 ha.

Das Angebot von in Deutschland erzeugtem Saatmais deckt nicht den inländischen Bedarf, deshalb wird mehr als 80 % des benötigten Saatmaises aus für die Saatmaiserzeugung klimatisch begünstigteren Regionen importiert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.