Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landessortenversuche 2016

Ergebnisse Dinkel Ökosortiment

Das Jahr 2016 war geprägt von hohen Niederschlägen  vor allem im Mai und Juni und einem hohen Krankheitsdruck, vor allem Gelbrost, und an den Standorten Hohenheim und Maßhalderbuch auch in stärkerem Maße Braunrost.

Veröffentlicht am
www.oekolandbau.de/BLE/Thomas Stephan
Der Ertrag liegt im Mittel der Standorte bei 37,9 dt/ha, das ist nur leicht weniger als das Vorjahresergebnis. An den einzelnen Orten schwankte der Ertrag zwi- schen 29,8 und 41,5 dt/ha. Ertragsstärkste Sorte war auch in diesem Jahr wieder Zollernspelz (43,0 dt/ha), dicht gefolgt von der 2016 neu geprüften Sorte Com- burger (42,9 dt/ha). Die Einkornsorte Terzino war in diesem Jahr am Standort Karlsruhe-Grötzingen die ertragsstärkste Sorte mit knapp 46 dt/ha. Gelbrostbefall machte besonders den Rotkorn-Sorten und der Sorte Filderstolz zu schaffen, Badenstern zeigte am Standort Maßhalderbuch einen hohen Braun- rostbefall. Die Sortenprüfungen im ökologischen Landbau zu Spelzweizen finden in Ba- den-Württemberg an 4 ökologisch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.