Rückstände aus Pflanzenschutzmitteln
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) stellt „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände 2006“ vor. Höchstmengen für Rückstände aus Pflanzenschutzmitteln wurden im Vergleich zum Vorjahr seltener überschritten.
- Veröffentlicht am
In rund 38 Prozent der untersuchten Lebensmittel-Proben wurden 2006 keine Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen. Rückstände von Pflanzenschutzmitteln unterhalb der gesetzlichen Höchstmengen wurden in 57 Prozent der Proben festgestellt und etwa 5,3 Prozent der Proben überschritten die gesetzlichen Höchstmengen. Dieser Anteil sank gegenüber dem Vorjahr um einen halben Prozentpunkt. Besonders positiv zu bewerten ist, dass der Anteil der Proben mit Rückständen und mit Mehrfachrückständen zum ersten Mal in den letzten fünf Jahren nicht gestiegen ist. Trotz einer gestiegenen Anzahl der durchschnittlich pro Probe untersuchten Wirkstoffe, ist der Anteil mit quantifizierbaren Rückständen im Vergleich zu 2005 nicht gestiegen. Dies sind...