Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Männliche Küken

Geschlecht frühzeitig bestimmen

Wie gehen deutsche Brütereien in die Zukunft, ohne männliche Küken zu schreddern? Zwei Verfahren fur Geschlechterbestimmung von Küken vor dem Schlüpfen sind aussichtsreich. So soll das Kükenschreddern in Zukunft überflüssig werden. Geflügelvermehrer Mario Möckel gibt einen Ausblick.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
pixabay.com
Artikel teilen:

Hormonbestimmung

Am neunten Tag nach dem Legen kamm am Embryo über den Hormonspiegel das Geschlecht bestimmt werden. Allerdings dauere die Bestimmung mehrere Tage - in dieser Zeit müssen die Eier zwischengelagert werden und können nicht ausgebrütet werden. Zudem sei zu prüfen, inwiefern die Embryonen Schmerzen empfinden.

Optische Verfahren

Die männlichen und weiblichen Geschlechtschromosomen der Küken beinhalten unterschiedlich viel Phosphor. In einem optischen Verfahren können Eier durchleuchtet und das Geschlecht anhand der Phosphormenge binnen von Sekunden festgestellt werden. Möckel rechnet mit einer Praxisreife in zwei bis fünf Jahren.

Je nach dem Preis für die Geräte könne das Verfahren für kleinere Brütereien aber ein finanzieller Klimmzug werden. Zudem müsse über die Verwendung der männlichen Eier entschieden werden. "Was mit den bebrüteten männlichen Eiern geschieh, ist heute noch nicht zu sagen", erklärt Möller. In der Diskussion sei die Verwendung als Tiernahrung.

Praktikertag für Hühnerhalter

Die Landsiedlung BW veranstaltete im Rahmen des Projekts zur Haltung nicht schnabelkupierter Legehennen in Baden-Württemberg einen Praktikertag für Legehennenhalter und Junghennen-Aufzüchter auf einem Standort von Christoph Hönig. Dort gab Mario Möckel einen Ausblick auf die beiden Systeme zur Geschlechtererkennung. Auch die Aufzucht von männlichen Küken war ein Thema.

Eine Alternative zur Früherkennung oder dem Schreddern ist die Aufzucht männlicher Küken - mehr dazu in BWagrar 47/2017.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.