Natürliches Pflanzenschutzmittel
Tabakduft vertreibt Blattläuse
Eine Substanz aus Tabak vertreibt Blattläuse und kann biologisch produziert werden. Das haben Wissenschaftler der Technischen Universität München herausgefunden.
- Veröffentlicht am

Es wird aus Pflanzenresten hergestellt und ist biologisch abbaubar: das Terpenoid Cembratrienol. In einer 0,5-prozentigen Lösung auf die Blätter einer Pflanze aufgetragen, verringerte es binnen von 48 Stunden den Befall mit Blattläusen um bis zu 70 Prozent. Wissenschaftler der Technischen Universität München haben sich die Idee bei Tabak abgeschaut, der das Pflanzenschutzmittel natürlich produziert. Im großen Maßstab sollen Bakterien mit Weizenkleie als Nährmedium die Substanz in Zukunft herstellen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.