Die wichtigste Ackerkultur in Baden-Württemberg nimmt im dritten Jahr in Folge ab. Sie erreichte in diesem Jahr knapp 195.000 ha (Quelle: MLR; GA 2018 vorläufig), davon ca. 6.800 ha im ökologischen Anbau. Das entspricht einem Rückgang von 2,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Durchschnittsertrag in der Praxis war besser als befürch tet: trotz der kurzen Vegetationszeit und dem heißen trockenen Frühsommer wurden 70 dt/ha (Quelle: statistisches Landesamt) gedroschen. Damit liegt die Ernte etwa 4 % unter dem langjährigem Mittel von 73 dt/ha. Zu den Versuchen An den Zentralen Versuchsfeldern stehen die normalen Weizensortimente und die frühen Weizensortimente getrennt voneinander in der Prüfung. Der frühe Winterweizen steht in Baden-Württemberg...