Cercospora-Schwelle in Rüben noch nicht erreicht
In den Beständen sind jetzt erste Cercospora-Blattflecken zu sehen. Wenn Tau oder lokale Gewitter für Blattnässe sorgen, kann es trotz der Hitze zu einer weiteren Ausbreitung kommen. Erst bei Überschreitung des Schwellenwertes
(5 Prozent befallene Blätter bis Ende Juli) ist eine Behandlung erforderlich.
An heißen Sommertagen sollten die Spritzungen am besten in den frühen Morgenstunden durchgeführt werden. Tridex DG Raincoat (2 kg/ha in maximal 400 l Wasser/ha) wurde nach Art. 53 zugelassen. Das Mittel sollte zur Verhinderung einer weiteren Resistenzentwicklung jeweils der vollen Aufwandmenge eines Azolfungizides zugemischt werden, wenn
- auf der Fläche in den vergangen Jahren die Cercospora-Blattfleckenkrankheit nicht mehr ausreichend bekämpft werden konnte und
- aufgrund der Überschreitung der Bekämpfungsschwelle eine Bekämpfung erforderlich ist.
Es sind maximal drei Behandlungen im Abstand von 14 Tagen möglich (6 kg/ha für die Kultur bzw. je Jahr).
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.