Nachsaat
Spätsommer – ein idealer Zeitpunkt
Narbenschäden im Grünland müssen repariert werden, damit sich keine unerwünschten Arten etablieren, die zu Ertrags- und Qualitätseinbußen führen. Im Spätsommer ist eine gute Gelegenheit, durch Nachsaat dichte Bestände zu erreichen.
- Veröffentlicht am

Regelmäßige Nachsaaten mit Qualitätsgräsern bringen den Zuchtfortschritt in bestehendes Grünland und sichern die Wirtschaftlichkeit der Futterproduktion. Die Nachsaat im Spätsommer hat einige Vorteile:
- Die Konkurrenz der Altnarbe ist geringer und Nachsaaten können daher sicherer etabliert werden.
- Nach einer Trockenphase kann die Gemeine Rispe effektiv bekämpft werden, entstandene Lücken werden durch Nachsaaten schneller geschlossen.
- Im Spätsommer und Herbst ist relativ sicher Niederschlag zu erwarten.
- Nachsaaten sind im kommenden Frühjahr voll ertragswirksam.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.