Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutsches Maiskomitee

Zuckermais – Anbau und Verwertung

Hier gibts weltweite Zahlen, Daten und Fakten rund um den Zuckermais.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Zuckermais ist ein beliebtes Fruchtgemüse.
Zuckermais ist ein beliebtes Fruchtgemüse.vikvarga/pixabay.com
Artikel teilen:

Die Europäische Union ist der zweitgrößte Zuckermaisproduzent der Welt. Das berichtet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf Zahlen der European Confederation of Maize Production (CEPM). Die in Paris ansässige Institution mit zehn Mitgliedsländern vertritt die Interessen von Maisproduzenten und Akteuren entlang der Wertschöpfungskette und deckt dabei 90 % des europäischen Maisanbaus ab.

Nach den aktuellen, von 2018 stammenden Zahlen der CEPM zum Zuckermaismarkt beträgt der weltweite Anbau 370.000 ha. Führende Produzenten sind die USA mit 115.000 ha, an zweiter Stelle folgt die EU mit ihren 28 Mitgliedsländern. Auf Platz drei liegt mit 50.000 ha Thailand.

In der EU werden insgesamt 74.000 ha Zuckermais angebaut, wobei Ungarn und Frankreich 75 % der europäischen Produktion auf sich vereinen. In Deutschland erzeugten nach Angaben von Destatis im Jahr 2018 493 Betriebe Zuckermais auf einer Fläche von 1.895 ha. Bei einem Durchschnittsertrag von 96,1 dt/ha wurden 18.214 t geerntet.

Zuckermais verdankt seinen Namen und den Geschmack der Tatsache, dass der Zucker in den Körnern im Verlauf der Reife viel später als bei herkömmlichem Futtermais abgebaut wird. DerAnbau muss isoliert stattfinden, um Fehlbefruchtungen durch Körner- oder Futtermais auszuschließen, was zu deutlichen Geschmackseinbußen führen würde. Im Anbau sind Sorten mit einem Zuckergehalt zwischen 8 und 12 %. Verzehrt wird der Zuckermais entweder frisch als Kolbenoder als Korn – die meisten kennen ihn wahrscheinlich als Dosengemüse oder zunehmend als Tiefkühlware. Deshalb zählt Zuckermais in Deutschland wie auch Gurken, Zucchini und Kürbisse zum Fruchtgemüse.

Der Verbrauch ist weltweit sehr unterschiedlich. Im Haupterzeugerland, den USA, isst jeder Einwohner 11 kg Zuckermais im Jahr, in Europa schaffen die Konsumenten nur 1 kg.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.