Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Webinar Sachkundenachweis Pflanzenschutz

Ungenügender Schutz kann teuer werden

Kurz vom Schlepper steigen und ohne Handschuhe die Einspritzdüsen für das Pflanzenschutzmittel korrigieren ist doch kein Problem! Oder? Auf Dauer kann der direkte Kontakt mit den Mitteln krank machen. Seit kurzem könnte es zudem teuer werden. Experten berichteten in unserem Online-Seminar „Sachkundenachweis Pflanzenschutz“ über passende Schutzkleidung und neue Regelungen im Pflanzenschutz. Ergänzend zur Zeitschrift finden Sie ganz unten weitere Infos zum integrierten Pflanzenschutz.
Veröffentlicht am
Der Erlenmeyerkolben mit Blatt zeigt an, dass es sich hierbei um Arbeitskleidung handelt, die nach DIN EN ISO 27065 zertifiziert ist.
Der Erlenmeyerkolben mit Blatt zeigt an, dass es sich hierbei um Arbeitskleidung handelt, die nach DIN EN ISO 27065 zertifiziert ist.BVL
Falls Sie noch Maissaatgut, das mit Mesurol gebeizt wurde, besitzen, müssen Sie den Mais 2020 bis zum 3. April säen. Danach endet die Aufbrauchfrist. Die Zulassung ist seit dem 31. Juli 2019 abgelaufen. Nach Einführung der Beizmittelauflage NH 681 darf behandeltes Saatgut nur noch bei Windgeschwindigkeiten Bis 5 m/s ausgebracht werden. Pflanzenschutzexperte Dr. Andreas Maier vom Regierungspräsidium Karlsruhe empfiehlt, Saatgut, das auf Wegen oder am Feldrand ausgerieselt ist, ins Feld zu fegen, beziehungsweise mit Erde zu bedecken. So vermeiden Sie Ärger mit Passanten. Denken Sie außerdem an die Aufbrauchfrist für Deiquat bis nächstes Jahr. Die Zulasssung für Chlorthalonil wurde nicht verlängert. In Wintergerste und Winterweizen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.