Pflanzenschutz aktuell
Zulassung von Bandur für Knollensellerie erweitert
Die Zulassung von Bandur (Wirkstoff: Aclonifen) wurde erweitert. Das Mittel kann jetzt zusätzlich gegen Acker-Fuchsschwanz, einjährige zweikeimblättrige Unkräuter und Einjähriges Rispengras in Knollensellerie (auch Nutzung als Bundsellerie) im Freiland mit 1,0 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha nach dem Pflanzen gespritzt werden. Maximal eine Anwendung. Wartezeit: 60 Tage.
Auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern muss ein Mindestabstand von 10 Metern eingehalten werden. Mit verlustmindernden Geräten gilt ein reduzierter Abstand von 5 Metern.
- Veröffentlicht am

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.