Der Anbau von Kartoffeln als Reihenkultur bietet gute Voraussetzungen für eine herbizidfreie Unkrautregulierung. Sich wieder intensiver mit der mechanischen Unkrautbekämpfung zu beschäftigen, ist gerade angesichts der zunehmend kritischen Beurteilung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) in der Öffentlichkeit und der Zielvorgabe der Landesregierung, in zehn Jahren 50 % weniger chemische PSM einzusetzen, sinnvoll. Zur staatlichen Förderung bei der Anschaffung mechanischer Unkrautbekämpfer gibt das zuständige Landwirtschaftsamt Auskunft. Idealerweise beginnt die Unkrautbekämpfung schon im Rahmen der Fruchtfolge, denn Wurzelunkräuter wie Disteln und Ackerwinde sind in Kartoffeln nicht gut bekämpfbar. Rückblick auf das Anbaujahr 2020 Die chemische...