Erntestart bei Heidelbeeren
Nach dem Start der Heidelbeerernte in Süd- und Mitteldeutschland beginnt nun auch die Heidelbeersaison in Deutschlands größtem Heidelbeeranbaugebiet: der Norddeutschen Tiefebene. Niedersachsen ist dabei mit etwa 2000 ha Anbaufläche und rund 70 Prozent der Produktion das Zentrum des deutschen Heidelbeeranbaus.
- Veröffentlicht am

Die Haupternte im Freiland wird, wenn das Wetter moderat bleibt, von Anfang Juli bis Anfang August stattfinden. Aktuell werden bereits Heidelbeeren in den wettergeschützten Folientunneln und frühe Sorten im Freiland geerntet. Die Ernte der frühen Hauptsorte Duke wird in der ersten Juliwoche Fahrt aufnehmen. Die Beerenanbau-Fachleute der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) rechnen mit einer guten Fruchtqualität und einer guten Erntemenge.
Gute Standorte für Heidelbeeren
„Bei uns in Niedersachsen haben die meisten Heidelbeeren ideale Anbauvoraussetzungen, denn sie wachsen auf Heide- oder Moorstandorten, ihrem natürlichen Lebensraum“, berichtete Felix Koschnick, bei der LWK Leiter der Versuchsstation Beerenobst in Vechta-Langförden. Nicht nur der Standort, auch die Witterung sei wichtig für den Anbauerfolg, betonte Koschnick. Die Frühjahrsfröste hätten in diesem Jahr zu keinen nennenswerten Schäden geführt. „Deswegen gehen wir optimistisch von einer landesweiten guten Gesamterntemenge für 2023 aus“, sagte der Leiter der LWK-Versuchsstation Beerenobst.
Im vergangenen Jahr hatten nach Angaben des Statistischen Landesamts in Niedersachsen 153 Betriebe (2021: 162 Betriebe) insgesamt 9458 Tonnen (2021: 10.354 Tonnen) Kulturheidelbeeren geerntet. So stehen den Verbraucherinnen und Verbrauchern nach aktueller Prognose in diesem Sommer ausreichend Heidelbeeren aus Niedersachsen zur Verfügung: auf Feldern zum Selbstpflücken, in der Direktvermarktung und im Lebensmitteleinzelhandel.
Kurze Transportwege
Heidelbeeren aus heimischer Produktion haben im Vergleich zu Importen nur relativ kurze Transportwege, eine bessere CO2-Bilanz und einen geringeren Wasserverbrauch. Dank einer Kombination aus Sorten mit unterschiedlichen Reifeterminen dauert die Heidelbeersaison in Niedersachsen bis Mitte September. So können sich die Endverbraucher bei deutschen Heidelbeeren auf ein nachhaltiges, gesundes und leckeres Früchtchen freuen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.