Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Waldbau

Weniger Forstmaschinen verkauft

Die jährlich vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) erhobene Forstmaschinenstatistik zeigt Rückgänge bei den Forstmaschineverkäufen für das Jahr 2013.
Veröffentlicht am
Der stockende Absatz von Harvestern drückte die Forstmaschinenverkäufe im vergangenen Jahr nach unten.
Der stockende Absatz von Harvestern drückte die Forstmaschinenverkäufe im vergangenen Jahr nach unten.Neub
In Deutschland wurden – mit einem Minus von etwa 15 Prozent – deutlicher weniger neue Großmaschinen für den professionellen forstlichen Einsatz verkauft als im Vorjahr. Die Zahl der verkauften Maschinen fiel damit unter den mehrjährigen Durchschnittswert. In Österreich konnte der positive Trend der letzten Jahre nicht gehalten werden. Mit einem Minus von 22 Prozent gingen dort ebenfalls die Verkaufszahlen zum ersten Mal seit vier Jahren zurück. Laut KWF-Maschinenstatistik wurden im Jahr 2013 in Deutschland insgesamt 303 neue Forstschlepper und 76 Vollernter (Harvester) für den professionellen Forsteinsatz verkauft. Für den deutlichen Rückgang der Verkaufszahlen war vor allem der stockende Absatz von Harvestern ausschlaggebend. Es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.