Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erneuerbare Energie

Windenergie besser akzeptiert als angenommen

Windenergieanlagen in der eigenen Gemeinde werden häufiger akzeptiert als die Ortsansässigen annehmen. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Forsa-Umfrage, die im Auftrag der Fachagentur Wind durchgeführt wurde.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Anteil von Menschen mit „gravierenden Bedenken“ gegen die Windenergie wurde im Durschnitt von den Befragten doppelt so hoch (40 Prozent) eingeschätzt als er tatsächlich ist (16 Prozent). „Große Bedenken“ haben statt der im Mittel geschätzten 58 Prozent gerade einmal 26 Prozent der Befragten. Auch in der „schweigenden Mehrheit“ der Ortsansässigen sei die Windenergie laut der Umfrage breit akzeptiert. Damit bestätige die Umfrage, dass ein relativ kleiner, präsenter Bevölkerungsteil von Windenergiegegnern häufig das Bild in der Öffentlichkeit prägt. Weitere Details und Ergebnisse der Umfrage erfahren Sie hier: www.fachagentur-windenergie.de/aktuelles.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.