Präsentation des Panther 2S
Mehr Effizienz gepaart mit digitaler Vernetzung soll der neue Panther 2S von Ropa bieten. Der neue Volvo-Penta-Reihenmotor hat 796 PS / 585 kW und ein maximales Drehmoment von 3.650 Nm bei 16,12 Litern Hubraum.
- Veröffentlicht am

Gegenüber dem Vorgänger verfügt der Panther 2S über zwei 12,1 Zoll Bedienterminals mit höherer Auflösung. Auf dem Terminal auf der linken A-Säule können zusätzlich zu den Maschinenfunktionen die Kamerabilder und der Status von Entladeband und Bunkerentleerung angezeigt werden. Über den neuen Joystick an der linken Armlehne lasse sich das Entladeband und die Bunkerentleerung noch komfortabler steuern. Am rechten Multifunktionsjoystick können fünf Funktionstasten frei belegt werden.
Das serienmäßig integrierte Telematikmodul bildet die Basis für vorausschauenden Service 4.0, insbesondere für predictive Analytics sowie schnelle Hilfestellung und Diagnose im Servicefall.
Nach dem ersten Siebstern mit 1740 mm Durchmesser folgen zwei weitere mit je 1550 mm Durchmesser, bevor die Rüben in den 1000 mm breiten Bunkerelevator gelangen.
Das Entladeband wurde in Länge und Konzept vom Tiger 6 abgeleitet. Es befindet sich zwischen den beiden Achsen, direkt nach dem Knickgelenk. Beim Überladen auf nebenherfahrende Anhänger erfolgt die Übergabe flacher. Das Entladeband ist 1600 mm breit und dreifach klappbar. Die Entladezeit gibt Ropa mit 50 Sekunden, bei vollem, etwa 30 m³ fassendem Rübenbunker an.
Einzigartig unter den zweiachsigen Rübenrodern sei der automatische Hangausgleich mittels vier Hydraulikzylindern und Sensorik. Das komplette Fahrzeug wird um jeweils bis zu sieben Prozent zum Hang geneigt und dadurch waagrecht gehalten. Das Rodeaggregat führt sich selbst durch Abtastung der Bodenoberfläche.
Zur Übertragung der Antriebsleistung setzt Ropa beim Panther 2S auf eine direkte Kraftübertragung mittels geradlinig verlaufender Kardanwellen vom Verteilergetriebe auf die Hinterachse und zur Vorderachse. Der Antrieb erfolgt im Straßenmodus stufenlos von 0 bis 40 km/h bei reduzierter Motordrehzahl.
Wie beim Tiger 6S verbaut Ropa beim Panther 2S den Reihensechszylinder Volvo Penta TWD1683VE mit 796 PS / 585 kW. Dieser Motor wurde von Volvo Penta für den Einsatz im Tiger 6S konzipiert und nun in den Panther 2S integriert. Er hat 16,12 Liter Hubraum, Common-Rail-Einspritzung, SCR-Katalysator und AdBlue. Mit doppelter Turboaufladung erzeugt er ein maximales Drehmoment von 3650 Nm. Bereits ab 1000 U/min werden 3550 Nm bereitgestellt, wodurch noch länger im niedrigen Drehzahlbereich und somit kraftstoffsparender gerodet werden kann. Aufgrund der modernen Motorentechnologie erfüllt dieser Dieselmotor auch ohne Abgasrückführung und Partikelfilter die europäische Abgasstufe V und in den USA Tier 4f.
Verkaufsstart für den Panther 2S als Serienmodell ist für die Rübensaison 2022. Zur diesjährigen Zuckerrübenkampagne ist bereits eine Vorserie im Praxiseinsatz.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.