Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Massey Ferguson

Baureihe MF 7S um den 7S.210 erweitert

Massey Ferguson stellt das neue Flaggschiff der MF 7S Baureihe, den MF 7S.210. Er hat einen 210 PS starken 6,6 Liter Agco-Power Motor, einen 2,88 m langen Radstand und serienmäßig das Dyna-VT Getriebe.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  Der MF 7S.210 von Massey Ferguson
setzt sich an die Spitze der Baureihe MF 7S.
Der MF 7S.210 von Massey Ferguson setzt sich an die Spitze der Baureihe MF 7S.Massey Ferguson
Artikel teilen:

Der 6,6 Liter, Sechszylinder Agco-Power Motor liefert eine maximale Leistung von 210 PS und ein maximales Drehmoment von 860 Nm. Das Engine Power Management (EPM) steigert die Leistung automatisch auf bis zu 220 PS und das Drehmoment auf 925 Nm (bei 1500 U/min) für Transport- und Zapfwellenarbeiten sowie für hohe hydraulische Anforderungen.

Das bekannte stufenlose Dyna-VT Eco-Getriebe gehört zur Serienausstattung des MF 7S.210. Es erreicht 40 km/h bei nur 1450 U/min. Ein neuer Automatikmodus sorgt für einen ruhigeren Betrieb. Er stellt automatisch die optimale Motordrehzahl je nach Last und Geschwindigkeit ein und lässt sich über das Fußpedal oder den MultiPad-Fahrhebel bedienen.

Die Fahrer des MF 7S.210 profitieren von Optimierungen in der Kabine, die erstmals bei den MF 8S Traktoren eingeführt wurden. Dazu gehören unter anderem eine neue Armlehne und ein neuer MultiPad-Fahrhebel. Die Fahrer profitieren außerdem von einem neuen serienmäßig luftgefederten Sitz. Der optional beheizbare Sitz mit verbesserter Belüftung ist mit dem DDS (Dynamic Damping System) ausgestattet, das automatisch auf die Stärke der Unebenheiten reagiert.

Optional können bis zu 16 LED-Arbeitsscheinwerfer montiert werden. Für den Frontladerbetrieb gibt es die Möglichkeit, den Traktor mit einem optionalen Viso-Glasdach zu bestellen. Ebenfalls neu ist die MF E-Loader Option, die zur Steigerung der Ladegenauigkeit, Produktivität und Sicherheit beitragen soll und darüber hinaus die Steuerung und Einstellung der neuen Schüttel-Funktion ermöglicht.

Zusätzlich werde der Komfort durch die gefederte Vorderachse sowie der mechanischen Kabinenfederung bei den Efficient Modellen und der aktiven, mechanischen Kabinenfederung bei den Exclusive Versionen erhöht.

Mit seinem 2,88 m langen Radstand bietet der MF einen Wendekreis von nur 4,93 m. Mit einer Heckhubkraft von 9,6 t und einer Fronthubkraft von 4,0 t, einem zulässigen Gesamtgewicht von 14 t und einer maximalen Leistung von 210 PS sei er ideal für den Einsatz von leistungssteigernden Front- und Heckkombinationen geeignet.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.