
Update für Schwader
Krone präsentiert den Swadro S 460 DB als Nachfolger des gezogenen Einkreiselschwaders Swadro 46 T.
von Redaktion Quelle Krone erschienen am 05.08.2024Mit dem Swadro S 460 DB schließt Krone die Überarbeitung des Einkreiselschwader-Programms ab. Diese Maschine löst den seit 2006 gebauten Swadro 46 T ab. Er ist mit einer Zugdeichsel und einem für den Straßentransport ausgelegten Kreiselfahrwerk ausgestattet. Die Arbeitsbreite liegt bei 4,6 Metern und die erforderliche Schlepperleistung bei mindestens 30 PS. Das Ausheben erfolgt mittels eines einfachwirkenden Steuergerätes.
Der Schwader ist mit einem wartungsfreien Antriebsstrang inklusive Freilauf und Überlastsicherung ausgestattet. Das Schwadtuch ist auf Wunsch hydraulisch klappbar. Die Schwadbreite liegt zwischen 0,8 und 1,8 Metern. Die Rechenhöhe lässt sich mithilfe eines mechanischen Anschlags einstellen. In Verbindung mit dem serienmäßigen vorderen Tastrad werden die Zinken so, laut Krone, optimal in der eingestellten Arbeitshöhe geführt. Mit einer am Fahrwerk befindlichen Spindel lässt sich die Querneigung des Kreisels einstellen. Der Kreiseldurchmesser beträgt 3,6 Meter. Zur Reduzierung der Transportbreite auf unter drei Meter müssen sieben der 13 Zinkenarme eingeklappt werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.