Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lemken

Hackstriegel mit mehr Schlagkraft

Mit dem Thulit MF/1200 präsentiert Lemken erstmals einen Hackstriegel mit über 12 Meter Arbeitsbreite. Das neue Modell basiert auf den innovativen Eigenschaften der im vergangenen Jahr vorgestellten Produktserie Thulit MF.

von Lemken Quelle Lemken erschienen am 30.10.2024
Der Striegel Thulit MF/1200 ist ab sofort in kleiner Stückzahl, ab März 2025 dann in Serie verfügbar. © Lemken
Artikel teilen:

Das Konzept mit vier Balken und acht Reihen Striegelzinken sowie einer hydraulischen Zinkendruckeinstellung sei einzigartig am Markt. Der Zinkendruck kann während der Fahrt stufenlos von 100 bis 5.000 g über die gesamte Breite reguliert werden und bleibt bei jeder Einstellung konstant – für ein optimales und zuverlässiges Arbeitsergebnis. Der neue Thulit MF/1200 besteht aus fünf Striegelfeldern. Dadurch stehen für die verschiedenen Anwendungsfälle diverse Klappmöglichkeiten zur Auswahl. Zum Arbeiten mit einer reduzierten Arbeitsbreite – beispielsweise zum Ausweichen von Hindernissen oder zur Vermeidung von Überlappungen – kann der Hackstriegel auf vier beziehungsweise drei Arbeitsfelder eingeklappt werden. Für eine größere Bodenfreiheit am Vorgewende bietet Lemken optional die V-Stellung des Hackstriegels an. Dazu werden die äußeren Klappsegmente leicht nach oben angewinkelt, um einen Kontakt der Werkzeuge mit dem Boden zu verhindern. Für den komfortablen und sicheren Straßentransport wird der Hackstriegel doppelseitig auf 3,3 m Transporthöhe eingeklappt. Bei allen Varianten greift die automatische Transportverriegelung, die ein manuelles Eingreifen überflüssig macht. Beim Rahmen setzt Lemken auf verwindungssteife Trägerprofile, die sowohl Stabilität als auch ein geringes Gewicht garantieren. Exakt einstellbare Nachlaufstriegel an den Stützrädern im Heck sorgen dafür, dass die Fahrspur wieder aufgelockert wird und die losgelösten Unkräuter zum Vertrocknen auf der Bodenoberfläche liegen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.