Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pöttinger

Ein Striegel für Alles

Pöttinger stellt seinen Tinecare V 12050 Master Präzisionshackstriegel für die mechanische Beikrautregulierung vor.

von Redaktion Quelle Pöttinger erschienen am 17.07.2025
Für einfachen Transport und platzsparende Lagerung ist der Rahmen fünfteilig klappbar und kommt auf so auf 2,95 Meter Transportbreite. © Pöttinger
Artikel teilen:

Der neue Tinecare V 12050 Master von Pöttinger ist ein Präzisionshackstriegel für die reihenunabhängige Kulturpflege. Er soll Beikräuter regulieren und das Kulturpflanzenwachstum fördern. Der Tinecare V 12050 Master ist für alle gängigen Ackerbaukulturen geeignet, berichtet der Hersteller.

Der Pöttinger-Striegel hat eine Arbeitsbreite von zwölf Metern. Sein stabiler Rahmen sorge für eine optimale Gewichtsverteilung über die gesamte Arbeitsbreite bis zum äußersten Zinken. Die Kulturpflegemaschine ist mit einem Druckfedersystem sowie großen Tasträdern ausgestattet. Mit seinem sechs-balkigen Aufbau und einem Balkenabstand von 360 Millimetern ermögliche der Tinecare den Durchgang vergleichsweise großer Mengen an organischer Masse. Bei Bedarf können die Zinkenfelder entleert werden, wodurch der Striegel Mulchsaatgeeignet sei.

Der Tinecare V 12050 Master besitzt 400 Zinken in der Grundausstattung. Für überlappendes Arbeiten können außen sechs zusätzliche Zinken montiert werden. Außerdem kann die Maschine mit einem Spurstriegel ausgestattet werden. Die Zinken sind indirekt gefedert und der Zinkendruck ist hydraulisch stufenlos von 500 bis 6000 Gramm einstellbar. Auch Zinkenwinkel und Rahmenhöhe sind auf die Anforderungen der jeweiligen Fläche anpassbar.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.