Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fliegl

Neuer Kettendungstreuer

Fliegl führt einen neuen Kettendungstreuer im Markt ein. Der KDS 255 muck control soll die Lücke zwischen den großen Tandemstreuern und dem kompakteren KDS 140 schließen.

von Redaktion Quelle Fliegl erschienen am 16.12.2024
Den Kettendungstreuer KDS 255 gibt es bis 20 Tonnen. © Fliegl
Artikel teilen:

Fliegl führt den neuen Kettendungstreuer KDS 255 muck control im Markt ein. Er soll die Lücke zwischen den großen Tandemstreuern und dem kompakteren KDS 140 schließen. Den KDS 255 gibt es mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18, 19 oder 20 Tonnen und Tandemfahrgestell. Optional kann er mit einer Lenkachse ausgestattet werden. Die konische Mulde ist 5500 Millimeter lang. Ausgestattet ist er mit dem Breitstreuaggregat muck control, das eine Streubreite von bis zu 26 Metern ermögliche. Die innenliegenden Fräswalzen werden kardanisch angetrieben und garantieren eine gleichmäßige Materialauflockerung und gleichmäßige Verteilung auf die Streuteller, heißt es von Fliegl. Eine Besonderheit sei der Aufbau der Heckklappe, die aus einem Rahmen, auf dem Kunststoffplatten montiert sind, besteht. Der Kratzboden ist mit V2-Kettengliedern ausgestattet, die eine Bruchlast von 50 Tonnen je Kettenstrang aufweisen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.