Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
John Deere

Autonomie ausgeweitet

John Deere stellte kürzlich in den USA mehrere autonome Maschinen vor. Sie arbeiten mit Bilderkennung, KI und Kameras zur Navigation.

von Redaktion Quelle John Deere erschienen am 27.01.2025
Der Elektrotraktor von John Deere soll auch autonom fahren können. © John Deere
Artikel teilen:

Der autonome 9RX-Traktor für landwirtschaftliche Großbetriebe ist mit 16 Einzelkameras ausgestattet, die einen 360-Grad-Blick auf das Feld ermöglichen. Das erweiterte Autonomiepaket berechne zudem die Arbeitstiefe genauer, sodass der Traktor breitere Geräte ziehen und schneller fahren können soll.

Der Obstbautraktor 5ML für das Spritzen mit Gebläse ist mit dem neuen Autonomiepaket und zusätzlichen Lidar-Sensoren ausgestattet. So soll bei den schlechteren Lichtverhältnissen in Obstplantagen, aufgrund der dichten Baumkronen, besser gearbeitet werden können.

Als batterieelektrischen Traktor präsentiert John Deere den E-Power Prototypen. Der auf Autonomie ausgelegte Traktor ist vor allem für den Einsatz in Sonderkulturen sowie in Milch- und Viehbetrieben vorgesehen. Er soll eine kontinuierliche Leistung von vergleichbaren 130 PS bieten.

Außerdem stellte das Unternehmen einen autonomen batteriebetriebenen Elektro-Rasenmäher sowie den autonomen Gelenkkipper 460 P-Tier für Steinbrucharbeiten vor.

Das Autonomiepaket soll auf neuen Maschinen vorinstalliert erhältlich sein, zudem gibt es das Paket für bestimmte ältere Fahrzeuge als Nachrüstsatz. Die autonomen Maschinen werden über die cloudbasierte Plattform John Deere Operations Center Mobile verwaltet.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.