Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Cercospora

    • Pflanzenschutz aktuell Cercospora-Behandlungen abschließen

      Ackerbau Cercospora Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Die Bekämpfungsmaßnahmen gegen Blattkrankheiten in Zuckerrüben sollten jetzt abgeschlossen werden. Ausgenommen sind Flächen, für die eine späte Rodung vorgesehen ist. Wenn auch künftig günstige Infektionsbedingungen durch Taubildung oder Niederschläge herrschen, eine deutliche Befallszunahme...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Cercospora-Befall zu erwarten

      Ackerbau Cercospora Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Aufgrund der Niederschläge am Wochenende ist mit neuen Infektionen durch die Cercospora-Blattfleckenkrankheit zu rechnen. Bis Mitte August gilt jetzt ein Schwellenwert von 15 Prozent befallener Rübenblätter.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Cercospora-Schwelle in Rüben noch nicht erreicht

      Ackerbau Cercospora Pflanzenschutz Rüben

      In den Beständen sind jetzt erste Cercospora-Blattflecken zu sehen. Wenn Tau oder lokale Gewitter für Blattnässe sorgen, kann es trotz der Hitze zu einer weiteren Ausbreitung kommen. Erst bei Überschreitung des Schwellenwertes (5 Prozent befallene Blätter bis Ende Juli) ist eine Behandlung...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Startschuss für Kontrollen in Zuckerrüben

      Ackerbau Blattkrankheiten Cercospora Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Im Rheintal wurde erster Cercospora-Befall an Rübenblättern festgestellt. Wenn Niederschläge oder Tau für Blattnässe sorgen, ist mit zunehmendem Befall zu rechnen. Wird in einem Gebiet die Schadensschwelle (bis Ende Juli 5 Prozent) überschritten, ruft die Südzucker zu eigenen Kontrollen auf Befall...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Notfallzulassung für Tridex DG Raincoat

      Ackerbau Cercospora Pflanzenschutz Zuckerrüben

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat eine Notfallzulassung für Tridex DG Raincoat (Wirkstoff: Mancozeb) gegen Cercospora-Blattflecken in Zuckerrüben für die Zeit vom 15. Juni bis zum 12. Oktober 2019 erteilt. Das Mittel kann zur Verhinderung einer weiteren...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Behandlungen gegen Cercospora-Befall in Zuckerrüben abschließen

      Ackerbau Cercospora Pflanzenschutz Rüben Zuckerrüben

      Die Bekämpfungsmaßnahmen gegen Blattkrankheiten in Zuckerrüben sollten jetzt abgeschlossen sein. Ausgenommen sind Flächen, für die eine späte Rodung vorgesehen ist. Wenn auch künftig günstige Infektionsbedingungen durch Taubildung oder Niederschläge herrschen, eine deutliche Befallszunahme...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Erster Cercospora-Befall bei Rüben

      Ackerbau Cercospora Zuckerrüben

      Im Rheintal wurde erster Cercospora-Befall an Rübenblättern festgestellt. Wo Gewitter Niederschläge gebracht haben, ist mit zunehmendem Befall zu rechnen. Wird in einem Gebiet die Schadensschwelle (bis Ende Juli 5 %) überschritten, ruft die Südzucker zu eigenen Kontrollen auf Befall durch...

    • Zuckerrüben-Service Kalenderwoche 34: Bei Bedarf erneut Fungizid ausbringen

      Ackerbau Blattkrankheiten Cercospora Rüben Zuckerrüben

      Das Wetter trägt weiterhin zu einem guten Rübenwachstum, aber auch zu einer extrem starken Ausbreitung von Cercospora bei. Weiterhin fördert der stetige Wechsel zwischen warmen Tagen und Niederschlägen die Ausbreitung der Pilzsporen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zuckerrübenblätter mit Cerospora-Befall.

      Pflanzenschutz aktuell Rüben auf Blattkrankheiten prüfen

      Ackerbau Blattkrankheiten Cercospora Rüben Zuckerrüben

      Im Rheintal, im mittleren Neckarraum und Hohenlohe wurde erster Cercospora-Befall an Rübenblättern festgestellt. Nach den verbreitet gefallenen Niederschlägen ist mit zunehmendem Befall zu rechnen. Wird in einem Gebiet die Schadensschwelle (bis Ende Juli 5 %) überschritten, ruft die Südzucker zu...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zuckerrüben-Service Woche 36 - Monitoring in dieser Woche beendet

      Ackerbau Blattkrankheiten Blattmonitoring Cercospora Rüben Zuckerrüben

      In der KW 36 fand das letzte Monitoring von Blattkrankheiten statt. Insgesamt lässt sich ein weiterer Anstieg verzeichnen. Die lang ersehnten Niederschläge sind zwar ausgeblieben – hohe Temperaturen und teilweise feuchte Nächte sind aber ideal für die Ausbreitung von Pilzinfektionen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.