Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Rüben: Bekämpfungsschwelle erreicht

Der Befall durch die Cercospora-Blattfleckenkrankheit nimmt langsam zu - örtlich wurde sie bereits überschritten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ganninger-Hauck
Artikel teilen:

Der Befall durch die Cercospora-Blattfleckenkrankheit nimmt langsam zu. Die Bekämpfungsschwelle wurde bisher im Rheintal überschritten. Dort sollten jetzt die eigenen Bestände kontrolliert werden.

Bei Überschreitung des Schwellenwertes (5 % befallene Blätter bis Ende Juli) ist eine Behandlung erforderlich. An heißen Sommertagen sollten die Spritzungen am besten in den frühen Morgenstunden durchgeführt werden.

Resistente Pilze bekämpfen

Im Rheintal konnten im letzten Jahr gegen Strobilurine resistente Pilzstämme festgestellt werden. Strobilurine sollten deshalb nur einmal in der Vegetationsperiode und nur in Kombination mit einem wirksamen Azol in voller Aufwandmenge zur Anwendung kommen.

Vorsicht vor Abdrift

Restmengen von Spyrale können noch in diesem Jahr aufgebraucht werden. Beim Einsatz ist zu beachten, dass in Folge von Abdrift auf benachbarten erntereifen Obst- und Gemüsekulturen (insbesondere frischen Kräutern) Rückstände in einer Höhe auftreten können, die eine Vermarktung beeinträchtigen. In Nachbarschaft zu solchen Flächen sollten deshalb Spritzungen mit Spyrale unterbleiben.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.