Getreidemarkt Ernte- und Exportprognose für Russland erhöht
Für getrübte Stimmung in den USA, aber auch in Paris, führte die aktuelle Ernteschätzung aus Russland. Obgleich dort dringend Regen benötigt wird, zeigen sich die Analysten optimistisch.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Für getrübte Stimmung in den USA, aber auch in Paris, führte die aktuelle Ernteschätzung aus Russland. Obgleich dort dringend Regen benötigt wird, zeigen sich die Analysten optimistisch.
Für den Export von Schweinefleisch aus der EU wird Asien immer wichtiger. Großkunde China beherrscht die fernöstliche Kundenkartei.
Die südkoreanischen Einfuhren von Schweinefleisch sind im vergangenen Jahr um 24 Prozent höher ausgefallen als noch 2013. Insgesamt wurden von Januar bis Dezember rund 363.000 Tonnen Schweinefleisch importiert.
Hinter China und Hongkong war Japan 2014 drittgrößter Importeur von Schweinefleisch auf dem asiatischen Markt. So fanden von Januar bis Dezember 2014 rund 830.000 t Schweinefleisch ihr Ziel in Ja-pan.
Der russische Exportstopp von Getreide zeigt Wirkung bei den Inlandspreisen.
Die EU-Kommission hat die Ankündigung der USA begrüßt, den Import von europäischem Rindfleisch wieder zu erlauben.
Ein neues "Koordinierungskomitee Export der Wirtschaft" soll künftig die Exportaktivitäten der deutschen Ernährungs- und Landwirtschaft bündeln, Aufgaben im Zusammenhang mit Veterinärfragen beim Export in Drittländer eigenständig erfüllen und dem Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) als...
Im Export von Milchprodukten sind die Zuwächse groß. Die Gewinnmargen offenkundig auch. Gleichwohl stehen beim Öffnen der Märkte Eigeninteressen der einzelnen Länder im Vordergrund, die zum Nachteil werden können. Die Politik mischt mit. Das macht die Geschäfte vielfach unberechenbar.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.