Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Finanzierung

    • Agrarministerkonferenz Mehr Tierwohl in den Ställen

      Agrarpolitik Betriebsführung Finanzierung Förderung Förderung Geflügel Rinder Schweine Stallbau Tiergesundheit Tierhaltung Tierwohl

      Bei der Sonder-Agrarministerkonferenz in Berlin haben sich die Bundesländer hinter das Vorhaben der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, gestellt, die Tierhaltung in Deutschland tierwohlgerecht umzubauen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • In einem Urteil zur Besteuerung von Wärmenutzungen von Biogasanlagen entschied der Bundesfinanzhof, dass die durch die Finanzverwaltung vorgenommene Gewinnerhöhung nicht rechtens war.

      Urteil zur Besteuerung von Wärmenutzungen Sieg beim BFH in Sachen Biogasanlagen

      Betriebsführung Energie Finanzierung Markt

      Die Besteuerung von Wärmenutzungen von Biogasanlagen für private oder außerbetriebliche Zwecke ist seit Jahren Streitgegenstand zwischen Finanzverwaltung und Anlagenbetreiber. Sowohl das Finanzgericht Stuttgart als auch das oberste deutsche Finanzgericht, der Bundesfinanzhof in München (BFH) haben...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Mehrjähriger Finanzrahmen Planungsgrundlage steht

      Agrarpolitik Betriebsführung Finanzierung Förderung Förderung Klima Markt Naturschutz Tierhaltung

      Die Entscheidung über den EU-Haushalt und den mehrjährigen Finanzrahmen ist heute gefallen. Die 27 Mitgliedsstaaten der EU sind sich einig geworden. Der Europäische Rat hat sich in den Morgenstunden auf den Finanzrahmen 2021 bis 2027 in Höhe von 1074 Mrd. Euro und das Aufbauinstrument „Next...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Urlaubszeit Corona verändert das Reiseverhalten

      Betriebsführung Finanzierung Forschung Markt

      Die Deutschen sehnen sich nach Urlaub: Trotz der Pandemie hält über die Hälfte der deutschen Reisenden an ihren Urlaubsplänen fest. Vor dem Hintergrund der globalen Corona-Krise ergibt sich allerdings ein markanter Trend, wie eine aktuelle repräsentative Studie des Centrums für marktorientierte...

    • Geschäftsbericht Deutscher Bauernverband Verlässlich für alle

      Agrarpolitik Biodiversität Finanzierung Förderung Förderung Klima Markt Naturschutz Tierhaltung Tierwohl

      „Der Titel des Geschäftsberichts „Wir machen weiter: verlässlich – nachhaltig - sicher“ ist für die Landwirtschaft nicht nur während der Corona-Pandemie Programm, sondern auch bei der Bewältigung des Klimawandels, bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Tierwohls, bei der Förderung der...

    • Neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Deckzentrum: Gruppenhaltung wird Pflicht

      Agrarpolitik Betriebsführung Finanzierung Förderung Förderung Fütterung Schweine Stallbau Tiergesundheit Tierhaltung Tierwohl Züchtung

      Der Bundesrat hat vergangenen Freitag (3. Juli 2020) nach mehrjährigen Verhandlungen den Änderungen zur Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung zugestimmt. Die Hauptpunkte: Gruppenhaltung der Sauen im Deckzentrum in spätestens acht Jahren, Bewegungsbucht im Abferkelbereich in spätestens 15 Jahren...

    • Neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung BMEL legt Förderprogramm für Stallumbau mit 300 Millionen Euro auf

      Agrarpolitik Finanzierung Förderung Förderung Schweine Tiergesundheit Tierhaltung Tierwohl Züchtung

      Nach jahrelangen Verhandlungen haben die Bundesländer am vergangenen Freitag (3. Juli 2020) nun einer Novellierung der Tierschutz-Nutztierhaltungs-verordnung zum sogenannten Kastenstand zugestimmt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) will die Umbaumaßnahmen auf den...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet ihren Förderzuschuss für weitere Darlehensvarianten an

      Rentenbank Förderzuschuss wird ausgeweitet

      Finanzierung Förderung Förderung Forst Tierhaltung Unternehmen

      Die Landwirtschaftliche Rentenbank weitet ihren Förderzuschuss ab sofort auf alle Darlehensvarianten mit Laufzeiten bis einschließlich 15 Jahren aus. Bei Laufzeiten über 15 Jahren wird der Förderzuschuss weiterhin bei bis zu 5-jähriger Zinsbindung gewährt.

    • Stichtag 1. Juli Steuerliche Erleichterungen für Landwirte

      Agrarpolitik Betriebsführung Finanzierung Markt Steuern Tierhaltung Weinbau

      Am 29. Juni haben Bundestag und Bundesrat einem Steuergesetz zum Konjunktur- und Zukunftspaket zugestimmt, das damit zum 1. Juli 2020 in Kraft tritt. Kernstück ist die befristete Senkung der Mehrwertsteuer, um möglichst rasch den Konsum und damit die Binnenwirtschaft anzukurbeln.

    • Europarat Klöckner übernimmt den Stab

      Ackerbau Agrarpolitik Finanzierung Förderung Förderung Klima Markt Naturschutz Tierhaltung Vermarktung Züchtung Zuckerrüben

      Bis zum Jahresende übernimmt Deutschland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union (EU). Am Montag, 29. Juni, hat Bundesministerin Julia Klöckner übernommen. Der Vorsitz im Rat der Europäischen Union wechselt alle sechs Monate. Zuletzt führte Deutschland 2007 den Vorsitz im Rat der EU. Die...

    • Verbraucher-Initiative Tierwohl braucht stabile Basis

      Finanzierung Geflügel Rinder Schweine Tierwohl Verbraucher

      Eine Untersuchung der Universität Osnabrück belegt, was Einzelhändler schon lange beobachten: Nur sehr wenige Verbraucher greifen tatsächlich zu Fleisch aus tierfreundlicher Produktion, wenn es mehr kostet. Diese Tatsache dürfe jedoch nicht zu Lasten der Tiere gehen. Die Verbraucher Initiative...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Um Landwirte wegen der engen Liquiditätslage nach dem trockenen Sommer 2018 zu entlasten, hat AGCO Finance die Finanzierungskonditionen verbessert.

      AGCO Finance Unterstützung beim Kauf von Landmaschinen

      Betriebsführung Finanzierung

      Ernteausfälle und Erlöseinbußen in Milliardenhöhe: Die Folgen der Hitze und Trockenheit im Rekordsommer 2018 belasten die Landwirtschaft in Deutschland massiv. Um Agrarbetriebe in der schwierigen Situation zu entlasten, hat AGCO Finance ein Programm zur Dürrehilfe ins Leben gerufen.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.