Forschungsprojekt Katzenvideos gesucht
Für ein Forschungsprojekt der Ruhr-Universität Bochum werden Katzenvideos gesucht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Für ein Forschungsprojekt der Ruhr-Universität Bochum werden Katzenvideos gesucht.
Bei vielen Kindern kommt irgendwann, meist besonders um die Weihnachtszeit, der Wunsch nach einem eigenen, kleinen Haustier auf. Heimtier-Arten gibt es viele und sie sind beliebte „Anfänger- beziehungsweise Kinder-Tiere“. Jedoch sind gerade diese Tierarten sehr anspruchsvoll, was die Haltung,...
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat das zum Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gehörende Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), beauftragt, Studien zur Empfänglichkeit von Tieren gegenüber...
Derzeit fragen sich viele Tierbesitzer, ob ihre Haustiere, Nutztiere und Pferde auch an COVID-19 erkranken können oder eine Übertragung des Virus durch die Tiere auf den Menschen ein Risiko darstellt. Wissenschafter der veterinärmedi-zinischen Universität in Wien haben hierzu jetzt ein Update...
Gerade vor Weihnachten - und im Frühjahr vor Ostern - kommt bei Kindern häufig der Wunsch nach einem eigenen, kleinen Haustier auf. Doch nicht immer hält die Begeisterung über den neuen Mitbewohner auch nach den Feiertagen an. Dann werden Meerschweinchen, Hamster und Co. ausgesetzt oder landen im...
Seit Tiere nicht mehr (nur) für Arbeitszwecke, sondern als Liebhabertiere gezüchtet werden, orientiere sich die Zucht auch erheblich am äußeren Erscheinungsbild. Die mittlerweile durch jahrhundertelange Züchtung von bis ins Extreme reichende Rassestandards hervorgerufenen Qualzuchten gehörten...
Wer ein Pferd besitzt, ist Klimasünder. Auf das Jahr gerechnet ist die Umweltbelastung so hoch wie eine 21.500 Kilometer lange Autofahrt. Ein Hund ist so schädlich wie 3700 Kilometer, zitiert der Schweizer Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid) jetzt aus einer hierfür aufgelegten Studie.
Rund 30 Millionen Haustiere waren im Jahr 2015 in Deutschland gemeldet ‒ sieben Millionen mehr als noch fünf Jahre zuvor. Jeder zweite Deutsche wohnt in einem Haushalt mit mindestens einem Haustier. Katzen und Hunde führen dabei die Statistik der beliebtesten Tiere an, wie die Umfragen des...
Die Feiertage liegen noch nicht allzu lange zurück. Man hat es sich – und seinen vierbeinigen Hausfreunden - gut gehen lassen. Ein wenig Schlemmen gehörte natürlich dazu. Die „angefressenen“ Pfunde sollen nun wieder purzeln. Das ist ein guter und wichtiger Vorsatz, denn zu viele Kalorien führen...
Wer 2015 verreisen und sein Tier mitnehmen will, sollte daran denken, dass ab dem 29. Dezember teilweise neue Bestimmungen für das Reisen mit Heimtieren innerhalb der EU gelten. Betroffen sind in erster Linie Hunde und Katzen, aber auch Frettchen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.