Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Saatgutbeizung

    • Saatgutmarkt Breite Behandlung behalten

      Ackerbau Getreide Getreidemarkt Lebensmittel Ölsaaten Ölsaatenmarkt Saatgut Saatgutbeizung

      Vermehrungsorganisation fordert breite Möglichkeiten zur Behandlung von Saatgut gegen Krankheiten.

    • Elektronenbehandlung Innovativer Saatgutschutz ohne Chemie

      Aussaat Ökologische Landwirtschaft Pflanzenschutz Saatgut Saatgutbeizung

      Eine Online-Veranstaltung des Getreidefonds Z-Saatgut e. V. Mitte Dezember beleuchtete die Elektronenbehandlung als vielversprechende chemiefreie Alternative zur Saatgutbeizung. Neben den Vorteilen für die Umwelt bietet diese Technologie praktische Lösungen für die Landwirtschaft, insbesondere in...

    • Flugbrand an Gerste kann durch befallenes Saatgut verursacht werden oder durch Sporenflug von befallenen Nachbarflächen. Die Übertragung durch Saatgut kann durch eine chemische Beizung verhindert werden.

      Beizung von Wintergetreidesaat Saatgut schützen

      Ackerbau Saatgut Saatgutbeizung

      Durch den Wegfall von Wirkstoffen und den teilweisen Verzicht auf breit wirksame Beizungen gewinnen besiegt geglaubte Schaderreger wieder an Bedeutung. Zum Schutz von Getreidesaatgut gibt es verschiedene Methoden des Beizens.

    • Vorgaben beachten Getreidesaatgut für die Herbstaussaat vorbereiten

      Getreide Pflanzenschutz Saatgutbeizung Wintergerste Winterweizen

      Die richtige Saatgutbehandlung ist entscheidend, um die Gesundheit und Ertragskraft von Wintergetreide zu sichern. Dabei spielen die Wahl der passenden Mittel und das Einhalten von Vorgaben eine zentrale Rolle. Der folgende Text gibt einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbereitung...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Beizmittel für Roggen Notfallzulassung von Signal 300 ES

      Roggen Saatgutbeizung Schädlinge

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Signal 300 ES (Wirkstoff: Cypermethrin) gegen Drahtwurm, Getreidebrachfliege, Fritfliege und Getreidelaufkäfer im Roggenanbau erteilt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.