Ölsaatenmarkt Erzeuger bleiben vorsichtig bei Rapsverkäufen
Am deutschen Rapsmarkt zeigen sich die Erzeuger weiterhin wenig abgabebereit: Jüngste Kursbefestigungen in Paris schüren die Hoffnung auf weitere Preissteigerungen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am deutschen Rapsmarkt zeigen sich die Erzeuger weiterhin wenig abgabebereit: Jüngste Kursbefestigungen in Paris schüren die Hoffnung auf weitere Preissteigerungen.
Während die Schweinehalter für ihre Tiere im vergangenen Jahr höhere Erlöse als 2015 erhielten, haben die Erzeugerpreise für Rinder und Geflügel die Vorjahreswerte teils sehr deutlich unterschritten.
Der baden-württembergische Genossenschaftsverband (BWGV) rechnet damit, dass in diesem Jahr rund 13.000 Tonnen Zwetschgen im Südwesten geerntet und über die genossenschaftlichen Erzeugermärkte in den Verkauf kommen werden. Das bedeutet einen Rückgang von fast 20 Prozent zu der Vermarktungsmenge im...
Die Erzeugerpreise für Schlacht- und Nutztiere waren im ersten Halbjahr 2016 im Vorjahresvergleich fast durchweg niedriger.
Gute Wachstumszahlen legte die in Ketterschwang ansässige Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh Allgäu w.V. auf ihren Gebietsversammlungen im März vor. Der Gesamtumsatz der EG Allgäu mit ihrer Tochterfirma, der Allgäu Schlachtvieh GmbH, lag 2015 bei rund 48,5 Mio. Euro (Vorjahr: 45 Mio. Euro).
Die Agrarmärkte sind zum Jahreswechsel 2015/16 durch „El Niño“ verunsichert. Die globale Nachfrage nach Agrarprodukten entwickelt sich laut dem Deutschen Bauernverband (DBV) eher verhalten.
Im Vergleich zur Vorwoche zogen die Erzeugerpreise teils kräftig an. Trotzdem trennen sich Anbieter kaum von ihren Lagerpartien.
Der stellvertretende Generalsekretär des DBV, Udo Hemmerling, nimmt im N24-Interview Stellung zur Situation an der elsässisch-badische Grenze. Diese wird heute von französischen Bauern blockiert. Sie kritisieren die schlechtere Wettbewerbssituation in Frankreich und die massiven Preissenkungen...
Im ersten Halbjahr dieses Jahres entwickelten sich die Erzeugerpreise für Schlacht- und Nutzvieh im Vergleich mit dem Vorjahr sehr unterschiedlich.
Die Erzeugergemeinschaft Albkorn ging vor 20 Jahren an den Start und übernahm den damals modernen, regionalen Getreideanbau mit kurzen Transportwegen und verringertem Einsatz von Dünger und Pflanzenschutz. Beispielhaft ist auch die Zusammenarbeit von Bäckern und Bauern. Bei einer Jubiläumsfeier in...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.