Zuckerrüben auf Schädlinge kontrollieren
- Veröffentlicht am

Erste Grüne Pfirsichblattläuse, die als erwachsene Tiere den Winter überlebt haben, wurden in den wärmsten Gebieten schon in Gelbschalen gefangen. Aufgrund des kalten Winters haben jedoch meist nur die Wintereier der Blattläuse überlebt. Die Entwicklung der auf den Winterwirten geschlüpften Blattläuse wurde zudem durch die niedrigen Temperaturen im April verzögert. Mit einem stärkeren Blattlausflug ist erst mit einer weiteren Erwärmung zu rechnen.
Blattachseln kontrollieren
Die Grüne Pfirsichblattlaus bildet kaum Kolonien. Um die einzelnen grünen Blattläuse zu finden, die zum Teil in den Blattachseln versteckt saugen, sind die Pflanzen sorgfältig zu untersuchen. Überprüfen Sie dazu je Fläche viermal jeweils zehn Pflanzen im Laubblattstadium auf Blattläuse. Dazu diagonal über die Fläche gehen.
Maßnahmen sind erst nach Überschreiten der Bekämpfungsrichtwerte erforderlich:
- Grüne Pfirsichblattlaus: zehn Prozent befallene Pflanzen
- Schwarze Bohnenlaus: 30 Prozent befallene Pflanzen
Gegen Blattläuse als Virusüberträger können Restmengen von Pirimor Granulat bis zum 30. April 2022 aufgebraucht werden. Für eine zweite Behandlung steht Teppeki erst ab dem 6-Blatt-Stadium zur Verfügung. Notfallzulassungen für Mospilan SG bzw. Danjiri oder Carnadine wurden in diesem Jahr bisher nicht erteilt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.