Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Große Leistungsunterschiede bei Photovoltaik-Anlagen

Die Qualität von Photovoltaik-Anlagen ist in den vergangenen Jahren zwar immer besser geworden, dennoch liegen die tatsächlichen Erträge teilweise deutlich hinter den eigentlich erreichbaren Werten zurück, wie eine umfangreiche Studie an Praxisanlagen aus der Region um Freiburg zeigt.
Veröffentlicht am
Die Studie wurde federführend vom Freiburger Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in enger Kooperation mit der Handwerkskammer Freiburg und der Energieagentur Regio Freiburg durchgeführt und vom regionalen Energieversorger Badenova maßgeblich finanziert. Die Studie ist nach den Angaben des Fraunhofer-Institutes der umfassendste Praxistest, der bislang in Deutschland gemacht wurde. Die Studie zeigt, dass die Erzeugung von jährlich über 1000 Kilowattstunden (kWh) aus einem Kilowatt installierter Leistung – das entspricht rund acht Quadratmeter Modulfläche – am Standort Freiburg möglich ist. Der tatsächliche Ertrag der in der Region Freiburg bisher erbauten Anlagen bleibt teilweise erheblich unter der optimalen Ausbeute...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.