Erntestart: Durchwachsene Aussichten
Die Getreideernte ist in Baden-Württemberg angelaufen. Nach der heftigen Frühjahrstrockenheit werden erhebliche Folgen für Erträge und Qualitäten erwartet, wie eine BWagrar-Umfrage in der Woche nach Pfingsten beim südwestdeutschen Erfassungshandel ergab.
- Veröffentlicht am
Am Freitag vor Pfingsten wurde in Kehl am Oberrhein die erste Wintergerste des Jahres in Baden-Württemberg gedroschen. Damit begann die Getreideernte in Baden zwei Wochen früher als üblich. In Württemberg soll die Ernte eine Woche früher als gewohnt beginnen. Die heftige Frühjahrstrockenheit hat den frühen Erntestart ausgelöst. Wintergerste: Ernteeinbußen bis zum Totalausfall Aussagekräftige Ernteergebnisse zur Wintergerste gibt es noch nicht, erklärte der Erfassungshandel gegenüber BWagrar. Denn trotz des Frühstarts zieht sich der Drusch der ersten Kultur in die Länge. Die ersten Wintergerstenpartien sind häufig kleinkörnig, notreif oder bringen keinen nennenswerten Ertrag. In Nord- und Mittelbaden sind die Folgen der...