Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erntestart: Durchwachsene Aussichten

Die Getreideernte ist in Baden-Württemberg angelaufen. Nach der heftigen Frühjahrstrockenheit werden erhebliche Folgen für Erträge und Qualitäten erwartet, wie eine BWagrar-Umfrage in der Woche nach Pfingsten beim südwestdeutschen Erfassungshandel ergab.
Veröffentlicht am
In Baden-Württemberg ist die Getreideernte angelaufen. In den frühen Lagen des Landes begann der Drusch um bis zu zwei Wochen früher als üblich. Bei der Wintergerste sind nach der lang anhaltenden Frühjahrstrockenheit vor allem in Nord- und Mittelbaden deutliche Ertragseinbußen zu befürchten.  – Auch in Rheinland-Pfalz und im südlichen Hessen werden aufgrund des Wassermangels die Erträge wesentlich kleiner ausfallen. In der übrigen EU litten besonders Frankreich, Großbritannien und Teile Polens unter der extremen Frühjahrs-trockenheit.
In Baden-Württemberg ist die Getreideernte angelaufen. In den frühen Lagen des Landes begann der Drusch um bis zu zwei Wochen früher als üblich. Bei der Wintergerste sind nach der lang anhaltenden Frühjahrstrockenheit vor allem in Nord- und Mittelbaden deutliche Ertragseinbußen zu befürchten. – Auch in Rheinland-Pfalz und im südlichen Hessen werden aufgrund des Wassermangels die Erträge wesentlich kleiner ausfallen. In der übrigen EU litten besonders Frankreich, Großbritannien und Teile Polens unter der extremen Frühjahrs-trockenheit. Singler
Am Freitag vor Pfingsten wurde in Kehl am Oberrhein die erste Wintergerste des Jahres in Baden-Württemberg gedroschen. Damit begann die Getreideernte in Baden zwei Wochen früher als üblich. In Württemberg soll die Ernte eine Woche früher als gewohnt beginnen. Die heftige Frühjahrstrockenheit hat den frühen Erntestart ausgelöst. Wintergerste: Ernteeinbußen bis zum Totalausfall Aussagekräftige Ernteergebnisse zur Wintergerste gibt es noch nicht, erklärte der Erfassungshandel gegenüber BWagrar. Denn trotz des Frühstarts zieht sich der Drusch der ersten Kultur in die Länge. Die ersten Wintergerstenpartien sind häufig kleinkörnig, notreif oder bringen keinen nennenswerten Ertrag. In Nord- und Mittelbaden sind die Folgen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.