Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mais

Maisstroh „mundgerecht“ aufbereiten

Das Mulchen von Maisstoppeln und Ernteresten ist im Rahmen eines nachhaltigen integrierten Pflanzenschutzes ein wichtiger Bestandteil der Feldhygiene. Zu diesem Ergebnis kamen rund 140 Teilnehmer des fünften DMK-Praktikertages auf dem Lehr- und Versuchsgut im sächsischen Köllitsch. Die Veranstaltung wurde vom Deutschen Maiskomitee e.V. (DMK) gemeinsam mit dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie des Freistaates Sachsen (LfULG), dem Landesamt für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung des Landes Brandenburg (LELF) der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau des Landes Sachsen-Anhalt (LLFG) und der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e.V. (GKB) durchgeführt.

Veröffentlicht am
Ganninger-Hauck
Aktuelle Erhebungen in Sachsen und Brandenburg zeigen, dass in den letzten Jahren 80 bis 100 % der untersuchten Maisflächen mit dem Maiszünsler (Ostrinia nubilalis), einem wichtigen tierischen Schaderreger, befallen waren. Birgit Pölitz und Stefania Kupfer von den zuständigen Pflanzenschutzdiensten in Sachsen und Brandenburg stellten fest, dass nur durch die Schaffung von unattraktiven Überwinterungsbedingungen, insbesondere durch das Zerquetschen und Aufspleißen von Maisstoppeln, Feuchtigkeit in die Stängel eindringen kann und somit die Ausgangspopulation für das nächste Jahr deutlich reduziert wird. Hierzu ist es notwendig, das sperrige Maisstroh und die harten Maisstoppeln mit einem geeigneten Mulchgerät zu zerkleinern. Eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.