Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
JGS-Unfälle

Schwachpunkt Mensch

Im Jahr 2013 traten bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen laut Statistischem Bundesamt rund 8,1 Millionen Liter Jauche, Gülle und Silagesickersaft sowie vergleichbare in der Landwirtschaft anfallende Stoffe (JGS) unkontrolliert in die Umwelt aus.
Veröffentlicht am
Das waren 73 Prozent der bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen freigesetzten Menge von rund 11,1 Millionen Litern. Im Jahr 2013 ereigneten sich insgesamt 2 538 Unfälle beim Transport von und beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, das entspricht einem Plus von elf Prozent gegenüber 2012 (2 292 Unfälle). Die freigesetzte Menge verringerte sich jedoch gegenüber 2012 um 23 Prozent. Von der gesamten freigesetzten Menge konnten im Jahr 2013 rund 6,4 Millionen Liter nicht wiedergewonnen werden, rund 4,7 Millionen Liter konnten durch Umpumpen oder Umladen in andere Behälter zum Schutz der Umwelt zurückgewonnen werden. Bei der nicht wiedergewonnenen Menge handelte es sich zu 78 Prozent um JGS. JGS sind nicht in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.