Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Alnatura

Bio-Bauern gesucht

Ab sofort fördert das Bio-Handelsunternehmen Alnatura Landwirte bei der Umstellung auf Öko-Landbau mit einer eigenen Bio-Bauern-Initiative.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ziel ist, bis 2020 eine Fläche von 3000 Hektar auf Bio umzustellen. Interessierte Betriebe werden bei der Umstellung auf den Bio-Landbau finanziell unterstützt. Hierfür legt Alnatura mit einer Spende von 400.000 Euro den Grundstein. Weitere Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen können jederzeit die Initiative unterstützen. Ermöglicht wird die zukünftige Förderung auch durch Kunden, denn ab Sommer 2015 fließt von ausgewählten Alnatura-Produkten ein Cent je verkaufter Packung als Spende in das Förderprogramm. Ausgewählt werden die umstellungswilligen Betriebe durch einen Beirat.

Es gibt vier mögliche Förderungsvarianten: Während der Umstellungsphase erhält die Bäuerin/der Bauer die Differenz zwischen dem marktüblichen Preis für konventionelle und für Bio-Produkte; die Bauern erhalten einen flächenbezogenen Förderbetrag;   Ermöglichung von Einzelmaßnahmen, die für eine Umstellung notwendig sind; finanzielle Unterstützung für bestehende Bio-Betriebe, etwa um sich ein weiteres Standbein aufzubauen oder um eine Rückumstellung auf den konventionellen Landbau zu verhindern.

Voraussetzung für die Förderung ist, dass der gesamte Betrieb auf Bio umgestellt wird und nach diesen Richtlinien mindestens fünf Jahre wirtschaftet, außerdem ist die Mitgliedschaft in einem anerkannten deutschen Bio-Landbauverband wie Bioland, Demeter, Ecoland, Gäa oder Naturland erforderlich. Interessierte Bauern können sich auch selbst um eine Förderung bewerben. Interessenten wenden sich an: Deutscher Naturschutzring (DNR) e. V., Frau Janine Jachtner, Marienstraße 19–20, 10117 Berlin, Telefon 030-6781775-102, Fax: 030-6781775-80.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.