Eier von Hennen mit intakten Schnäbeln
Ab Montag, den 2. März, bietet Kaufland in all seinen Filialen bundesweit auch Eier aus Freilandhaltung von Legehennen ohne gekürzten Schnabel an. Kaufland ist damit das erste große Handelsunternehmen, das entsprechende Eier in seinem Sortiment führt.
- Veröffentlicht am
Die Eier von Legehennen ohne Schnabelkürzung stammen aus deutscher Freilandhaltung von Landwirten aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Im Rahmen eines umfassenden Tiermanagements sollen verschiedene Maßnahmen dazu beitragen, die Haltungsbedingungen der Legehennen deutlich zu verbessern. Mit einer selbstständigen Futtersuche sowie eingestreutem Luzerneheu (Kleeart) und Rapsstroh wird eine bessere Beschäftigung der Tiere erzielt. Die Tiere erhalten hochwertiges und langsättigendes Futter. Picksteine, die die Hennen außerdem mit wertvollen Mineralien versorgen, dienen der Befriedigung des Pickimpulses. Auch die Beleuchtung in den Ställen ist auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt.
Die Eier der Firma „Kwetters Eierhof“ sind im 6-er Pack erhältlich und für die Kunden deutlich erkennbar durch die Kennzeichnung „Von Legehennen ohne gekürzten Schnabel.“
Kaufland wurde nach eigenen Angaben bereits mehrfach für sein Engagement in Sachen Tierwohl ausgezeichnet. Zudem ist das Unternehmen Mitglied der „Initiative Tierwohl“. Die Kaufland-Gruppe betreibt bundesweit Großflächensupermärkte. Sie hat ihren Sitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.